National Geographic 10/22
National Geographic 10/22
Produktinformationen "National Geographic 10/22"
Mehr als ein Magazin: Seit 1888 widmet sich die National Geographic Society der Erkundung und Bewahrung unserer Welt. Es sind ständig rund 200 Wissenschaftler auf allen Kontinenten unterwegs, um das Wissen über die Erde zu vertiefen. Denn nur so können wir die Zukunft unseres Planeten sichern. Inspiring people to care about the planet – das ist der Leitspruch von NATIONAL GEOGRAPHIC. Das Magazin erzählt vom Abenteuer Forschung, von den Wundern der Natur, von fernen Ländern und Kulturen. In spektakulären Reportagen und grandiosen Fotos.
Inhaltsverzeichnis
Titel
-
Wie Tiere FühlenAls Menschen halten wir uns gern für außergewöhnliche Wesen, die sich grundlegend von anderen Tieren unterscheiden. In den letzten Jahren haben Forscher Belege für das Bewusstsein vieler menschlicher Spezies zusammengetragen. Von Affen, die sich beschweren, bis hin zu Ratten mit Empathie - einige Tiere spüren Gefühle, die so komplex erscheinen wie unsere eigenen.
-
Wie Tiere FühlenAls Menschen halten wir uns gern für außergewöhnliche Wesen, die sich grundlegend von anderen Tieren unterscheiden. In den letzten Jahren haben Forscher Belege für das Bewusstsein vieler menschlicher Spezies zusammengetragen. Von Affen, die sich beschweren, bis hin zu Ratten mit Empathie - einige Tiere spüren Gefühle, die so komplex erscheinen wie unsere eigenen.
Reportage
-
Märchenschloss - die Neugeburt NeuschwansteinsSeit fünf Jahren bringen Restauratoren Schloss Neuschwanstein wieder auf Hochglanz. Nun wurde der berühmte Thronsaal fertiggestellt.
-
Afghanistan im RückwärtsgangVier Wochen lang reiste der Autor Jason Motlagh und der Fotograf Balazs Gardi entlang der wichtigsten Verkehrsader Afghanistans. Ihre Reiseroute, vorbei an Schlachtfeldern und verdorrtem Land, offenbart die enttäuschten Hoffnungen eines vom Krieg verwüsteten Landes.
-
Wenn gefrorene Magie schmilztEishöhlen gehören zu den faszinierendsten Wundern der Erde. Seit Hunderttausenden Jahren liegen diese gefrorenen Welten tief im Inneren felsiger Berglandschaften. Jetzt bedroht die Klimaerwärmung die spektakuläre Unterwelt - besonders in den Alpen, wo die Temperaturen doppelt so schnell steigen wie im globalen Durchschnitt.
-
Märchenschloss - die Neugeburt NeuschwansteinsSeit fünf Jahren bringen Restauratoren Schloss Neuschwanstein wieder auf Hochglanz. Nun wurde der berühmte Thronsaal fertiggestellt.
-
Afghanistan im RückwärtsgangVier Wochen lang reiste der Autor Jason Motlagh und der Fotograf Balazs Gardi entlang der wichtigsten Verkehrsader Afghanistans. Ihre Reiseroute, vorbei an Schlachtfeldern und verdorrtem Land, offenbart die enttäuschten Hoffnungen eines vom Krieg verwüsteten Landes.
-
Wenn gefrorene Magie schmilztEishöhlen gehören zu den faszinierendsten Wundern der Erde. Seit Hunderttausenden Jahren liegen diese gefrorenen Welten tief im Inneren felsiger Berglandschaften. Jetzt bedroht die Klimaerwärmung die spektakuläre Unterwelt - besonders in den Alpen, wo die Temperaturen doppelt so schnell steigen wie im globalen Durchschnitt.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
abo
abo
Zuletzt angesehen