National Geographic 04/22
National Geographic 04/22
Produktinformationen "National Geographic 04/22"
Mehr als ein Magazin: Seit 1888 widmet sich die National Geographic Society der Erkundung und Bewahrung unserer Welt. Es sind ständig rund 200 Wissenschaftler auf allen Kontinenten unterwegs, um das Wissen über die Erde zu vertiefen. Denn nur so können wir die Zukunft unseres Planeten sichern. Inspiring people to care about the planet – das ist der Leitspruch von NATIONAL GEOGRAPHIC. Das Magazin erzählt vom Abenteuer Forschung, von den Wundern der Natur, von fernen Ländern und Kulturen. In spektakulären Reportagen und grandiosen Fotos.
Inhaltsverzeichnis
Reportage
-
Notre-Dame - Kirche der NationDas Feuer im April 2019 hat Notre-Dame zugesetzt. Von Gerüsten gestützt und mit Planen geschützt, bekommt „Unsere liebe Frau von Paris“ nun eine Rundumüberholung. Reportage über die aufwendige Restaurierung.
-
Expedition ins Paradies - Guyanas TafelbergeAuf den Tafelbergen Guyanas finden Forscher unberührte Ökosysteme. Expedition in eine vergessene Welt.
-
Seepferdchen - Wundersame WasserwesenWie winzige Meeresdrachen schweben sie durchs Wasser: Seepferdchen geben Forschern zahlreiche Rätsel auf. Doch die beliebten Souvenirs sind zunehmend vom Verschwinden bedroht. 76 Millionen von ihnen landen jährlich in den Netzen der Fischer.
-
Plastik-Fluss - Der Ganges in der MüllkriseDer Ganges gilt als heiliger Fluss. Er ist aber auch eine Hauptquelle für die Müllflut, die den Ozean verschmutzt. Wissenschaftler sind sich einig: Es ist nicht zu spät, um das zu ändern. Aber zu spät für kleine Schritte. Eine NATIONAL GEOGRAPHIC-Expedition begibt sich auf Spurensuche.
-
Notre-Dame - Kirche der NationDas Feuer im April 2019 hat Notre-Dame zugesetzt. Von Gerüsten gestützt und mit Planen geschützt, bekommt „Unsere liebe Frau von Paris“ nun eine Rundumüberholung. Reportage über die aufwendige Restaurierung.
-
Expedition ins Paradies - Guyanas TafelbergeAuf den Tafelbergen Guyanas finden Forscher unberührte Ökosysteme. Expedition in eine vergessene Welt.
-
Seepferdchen - Wundersame WasserwesenWie winzige Meeresdrachen schweben sie durchs Wasser: Seepferdchen geben Forschern zahlreiche Rätsel auf. Doch die beliebten Souvenirs sind zunehmend vom Verschwinden bedroht. 76 Millionen von ihnen landen jährlich in den Netzen der Fischer.
-
Plastik-Fluss - Der Ganges in der MüllkriseDer Ganges gilt als heiliger Fluss. Er ist aber auch eine Hauptquelle für die Müllflut, die den Ozean verschmutzt. Wissenschaftler sind sich einig: Es ist nicht zu spät, um das zu ändern. Aber zu spät für kleine Schritte. Eine NATIONAL GEOGRAPHIC-Expedition begibt sich auf Spurensuche.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
abo
Zuletzt angesehen