National Geographic 07/22
National Geographic 07/22
Produktinformationen "National Geographic 07/22"
Mehr als ein Magazin: Seit 1888 widmet sich die National Geographic Society der Erkundung und Bewahrung unserer Welt. Es sind ständig rund 200 Wissenschaftler auf allen Kontinenten unterwegs, um das Wissen über die Erde zu vertiefen. Denn nur so können wir die Zukunft unseres Planeten sichern. Inspiring people to care about the planet – das ist der Leitspruch von NATIONAL GEOGRAPHIC. Das Magazin erzählt vom Abenteuer Forschung, von den Wundern der Natur, von fernen Ländern und Kulturen. In spektakulären Reportagen und grandiosen Fotos.
Inhaltsverzeichnis
Titelthema
-
Die Alpen - Erlebnispark oder Naturparadies? Ein majestätischer Lebensraum in der KriseDie Alpen sind ein Eldorado für Wanderer und Skifahrer. Doch die Kultur und Natur dieser besonderen Landschaft ist bedroht.
-
Die Alpen - Erlebnispark oder Naturparadies? Ein majestätischer Lebensraum in der KriseDie Alpen sind ein Eldorado für Wanderer und Skifahrer. Doch die Kultur und Natur dieser besonderen Landschaft ist bedroht.
Reportage
-
Schlaubär - Wie das Stadtleben Wildtiere verändertBären, Füchse oder Waschbären lernen die Vorzüge des Stadtlebens zu schätzen. Ist ein friedliches Zusammenleben möglich?
-
Untergang - Die Nordküste Javas versinkt im MeerDie Nordküste der bevölkerungsreichsten Insel der Erde versinkt im Meer. Viele Bewohner sind weggezogen, Dagebliebene bauen Stege gegen die Flut. Mit dem Hab und Gut verschwindet auch die Geschichte der Menschen. Forscher sind den Ursachen des Untergangs auf der Spur. Gibt es Hoffnung für Java?
-
Der Weg ist das Ziel - Via AppiaItalien restauriert die legendäre Via Appia und erschafft damit einen Pilgerweg durch die Geschichte.
-
Vogelfrei - Singvögel in KubaKubaner lieben und fangen Singvögel. Der illegale Handel bedroht viele Arten. Jetzt greifen Naturschutzbehörden hart durch.
-
Schlaubär - Wie das Stadtleben Wildtiere verändertBären, Füchse oder Waschbären lernen die Vorzüge des Stadtlebens zu schätzen. Ist ein friedliches Zusammenleben möglich?
-
Untergang - Die Nordküste Javas versinkt im MeerDie Nordküste der bevölkerungsreichsten Insel der Erde versinkt im Meer. Viele Bewohner sind weggezogen, Dagebliebene bauen Stege gegen die Flut. Mit dem Hab und Gut verschwindet auch die Geschichte der Menschen. Forscher sind den Ursachen des Untergangs auf der Spur. Gibt es Hoffnung für Java?
-
Der Weg ist das Ziel - Via AppiaItalien restauriert die legendäre Via Appia und erschafft damit einen Pilgerweg durch die Geschichte.
-
Vogelfrei - Singvögel in KubaKubaner lieben und fangen Singvögel. Der illegale Handel bedroht viele Arten. Jetzt greifen Naturschutzbehörden hart durch.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
abo
Zuletzt angesehen