National Geographic 08/22
National Geographic 08/22
Produktinformationen "National Geographic 08/22"
Mehr als ein Magazin: Seit 1888 widmet sich die National Geographic Society der Erkundung und Bewahrung unserer Welt. Es sind ständig rund 200 Wissenschaftler auf allen Kontinenten unterwegs, um das Wissen über die Erde zu vertiefen. Denn nur so können wir die Zukunft unseres Planeten sichern. Inspiring people to care about the planet – das ist der Leitspruch von NATIONAL GEOGRAPHIC. Das Magazin erzählt vom Abenteuer Forschung, von den Wundern der Natur, von fernen Ländern und Kulturen. In spektakulären Reportagen und grandiosen Fotos.
Inhaltsverzeichnis
Titelthema
-
Mysterium StonehengeDas Megalith-Monument und seine Funktion fasziniert Forscher wie neuzeitliche Druiden. Wer gebannt vor den kolossalen Resten vergangener Zivilisationen steht, stellt sich zumeist zwei Fragen: Wozu dieser enorme Aufwand? Wie erschufen unsere prähistorischen Ahnen die gewaltigen Strukturen von Stonehenge? Die Wissenschaft gibt neue Antworten.
-
Mysterium StonehengeDas Megalith-Monument und seine Funktion fasziniert Forscher wie neuzeitliche Druiden. Wer gebannt vor den kolossalen Resten vergangener Zivilisationen steht, stellt sich zumeist zwei Fragen: Wozu dieser enorme Aufwand? Wie erschufen unsere prähistorischen Ahnen die gewaltigen Strukturen von Stonehenge? Die Wissenschaft gibt neue Antworten.
Reportage
-
Energiewende - Wie Indien sie meistertDas Schwellenland Indien dürstet nach Energie. Wie schnell kann der Kohleausstieg hier gelingen?
-
Pfeilschwanzkrebse - Gefährdete UrtiereSie bevölkern die Erde seit gut 450 Millionen Jahren und überlebten selbst den Asteroiden, der die Dinosaurier auslöschte – dann kam der Mensch. Jetzt gefährdet ein seltener Gerinnungsstoff in ihrem blauen Blut ihr Überleben.
-
Einsam in Texas - Der Big Bend NationalparkAn der Grenze von Texas zu Mexiko liegt Big Bend, einer der entlegensten Nationalparks der USA. Eine wahre Oase der Weltflucht, befand unser Autor auf seiner Wanderung,in der das endlose Gezerre um Geopolitik dennoch stets präsent ist.
-
Energiewende - Wie Indien sie meistertDas Schwellenland Indien dürstet nach Energie. Wie schnell kann der Kohleausstieg hier gelingen?
-
Pfeilschwanzkrebse - Gefährdete UrtiereSie bevölkern die Erde seit gut 450 Millionen Jahren und überlebten selbst den Asteroiden, der die Dinosaurier auslöschte – dann kam der Mensch. Jetzt gefährdet ein seltener Gerinnungsstoff in ihrem blauen Blut ihr Überleben.
-
Einsam in Texas - Der Big Bend NationalparkAn der Grenze von Texas zu Mexiko liegt Big Bend, einer der entlegensten Nationalparks der USA. Eine wahre Oase der Weltflucht, befand unser Autor auf seiner Wanderung,in der das endlose Gezerre um Geopolitik dennoch stets präsent ist.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
abo
Zuletzt angesehen