National Geographic 05/22
National Geographic 05/22
Produktinformationen "National Geographic 05/22"
Mehr als ein Magazin: Seit 1888 widmet sich die National Geographic Society der Erkundung und Bewahrung unserer Welt. Es sind ständig rund 200 Wissenschaftler auf allen Kontinenten unterwegs, um das Wissen über die Erde zu vertiefen. Denn nur so können wir die Zukunft unseres Planeten sichern. Inspiring people to care about the planet – das ist der Leitspruch von NATIONAL GEOGRAPHIC. Das Magazin erzählt vom Abenteuer Forschung, von den Wundern der Natur, von fernen Ländern und Kulturen. In spektakulären Reportagen und grandiosen Fotos.
Inhaltsverzeichnis
Reportage
-
Ökosysteme unter StressDie Klimaerwärmung bedroht Wälder auf der ganzen Welt in nie da gewesenem Maß. Noch haben wir die Möglichkeit, gegenzusteuern.
-
Feuer mit Feuer bekämpfenNach alter Tradition nutzen Aborigines in Australien kontrollierte Feuer gegen desaströse Waldbrände. Lässt sich die Methode auch auf andere Erdteile übertragen?
-
Elefanten in Gabuns WäldernAuf alten Pfaden ziehen Elefanten in den Wäldern Gabuns von einem fruchttragenden Baum zum nächsten. Sie verbreiten die Samen – und sichern so den Bestand eines verletzlichen Ökosystems.
-
Wälder der ZukunftNeue Arten pflanzen? Mit genetisch veränderten Bäumen Schädlinge reduzieren? Oder die Wälder einfach in Ruhe lassen? Forscher und Waldbesitzer verfolgen mehrere Ansätze zur Rettung bedrohter Wälder.
-
Ökosysteme unter StressDie Klimaerwärmung bedroht Wälder auf der ganzen Welt in nie da gewesenem Maß. Noch haben wir die Möglichkeit, gegenzusteuern.
-
Feuer mit Feuer bekämpfenNach alter Tradition nutzen Aborigines in Australien kontrollierte Feuer gegen desaströse Waldbrände. Lässt sich die Methode auch auf andere Erdteile übertragen?
-
Elefanten in Gabuns WäldernAuf alten Pfaden ziehen Elefanten in den Wäldern Gabuns von einem fruchttragenden Baum zum nächsten. Sie verbreiten die Samen – und sichern so den Bestand eines verletzlichen Ökosystems.
-
Wälder der ZukunftNeue Arten pflanzen? Mit genetisch veränderten Bäumen Schädlinge reduzieren? Oder die Wälder einfach in Ruhe lassen? Forscher und Waldbesitzer verfolgen mehrere Ansätze zur Rettung bedrohter Wälder.
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
NEU
abo
abo
Zuletzt angesehen