- ISBN: 9783866905863
- Erschienen am 11.10.2017
- 192 Seiten
- ca. 200 Abbildungen
- Format 26,8 x 28,9 cm
- Hardcover
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbar
Orth Stephan
Stephan Orth, geb. 1979, arbeitete als Redakteur im Reiseressort bei Spiegel Online, bis er sich 2016 als freier Journalist selbstständig machte. Für seine Reportagen wurde er mehrfach mit dem Columbus-Preis ausgezeichnet. Er ist Autor der Bestseller »Couchsurfing im Iran« und »Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt«.
Zuder Samuel
Samuel Zuder, geb. 1965, studierte an der FH Dortmund und arbeitet als freier Magazin- und Dokumentarfotograf für nationale und internationale Magazine. Zudem realisiert er regelmäßig eigene Fotoprojekte, zuletzt den Bildband »Face to Faith«. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet und in zahlreichen Büchern und Katalogen publiziert.
Esfandiari Mina
Mina Esfandiari, geb. 1985, ist freie Fotografin/Grafikerin in Berlin und Hamburg und studierte Fotodesign an der Hochschule München. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist der Iran und seine Menschen. Sie fotografierte außerdem für Stephan Orths Erfolgsbuch »Couchsurfing im Iran«.
»Wenn es das Buch schafft, ein aufregendes Bild Irans zu zeichnen, liegt das einerseits an den oft phantastischen Bildern….Andererseits wirkt dieses Buch mit historischen Fakten und dem Wissen über das soziale Leben enorm kenntnisreich.« - FAS
»Mit rund 200 großartigen Fotografien lupfen sie den Teppich des streng herrschenden Regimes der islamischen Republik und entdecken eine große, vielfältige und bunte Freiheitsliebe der Iraner… Das Buch macht Lust und Mut, den Iran zu bereisen und wunderbare Menschen kennenzulernen.« Jury des ITB BuchAwards 2019 - Jury ITB BuchAward







